Zum Inhalt

Steyrer Klimafest 2025

Am 10.05.2025 ab 13.00 Uhrvor/im Museum Arbeitswelt (auch bei Schlechtwetter) ab13.00 Uhr Markt der Möglichkeiten, Kennenlernen von Initiativen, Führungen bei freiem Eintritt zur MAW Ausstellung „Energiewende“Musik mit den tre-SinJoRes und dem Ensemble „Die Chorreichen 17“ 15.00 Uhr Kindertheater Zatsch17.00 Uhr Upcycling-Modeschau18.00 Uhr Konrad P. Liessmann und Lisz Hirn19.30 Uhr Jazzkonzert mit dem Sudden Jam Trio 

Eröffnung des Huat Lokals in Steyr am 29. März 2025

Wozu ein Lokal? Unser Lokal in der Enge Nr. 17 befindet sich in der Fußgängerzone, die ein willkommener Ort des Verweilens und Flanierens ist. Das Schaufenster, Schauplatz und Informationsquelle zugleich, bietet sich als Brücke zwischen den vermittelten Inhalten und den Betrachter:innen an. Es soll einen sowohl kreativen als auch informativen Zugang zur Auseinandersetzung mit der Klimakrise und ihrer Bewältigung ermöglichen. … Weiterlesen »Eröffnung des Huat Lokals in Steyr am 29. März 2025

Die unter einem Hut

Steyrer:innen kennen sie. Mittlerweilen auch schon Personen aus Nachbargemeinden. Mit zahlreichen Aktionen wie dem sommerlichen Sonnenblumen verteilen oder durch aufsehenerregende Kunstprojekte in Ballonform oder der Organisation qualitativer Vorträge machen sie sich einen Namen. Jetzt geben sie ihr Innerstes preis! Die Leute vom ‚Huat‘. Bekenntnisse und Beweggründe für ihre Aktivitäten werden nun Woche für Woche offengelegt, wie auch ihre Gesichter. Ein… Weiterlesen »Die unter einem Hut

Der automobile Mensch – Film von Reinhard Seiß

| Gastblog von Christine Derntl | Ich war gestern im CityKino, um den Film „Der automobile Mensch“ zu sehen. Aus dem Kino bin ich geschockt, aber auch wütend gekommen, ohne einen Funken Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft. Geschockt, weil der Film zeigt, was die Politik dem Land Österreich und seinen Steuerzahlern antut. Da werden Straßen gebaut, ob sinnvoll oder nicht.… Weiterlesen »Der automobile Mensch – Film von Reinhard Seiß

Die Steyrer Klimaschutzstrategie – ein Sammelsurium leerer Phrasen, ein Zeugnis des Scheiterns

| Roland Mayr, Beirat im Umweltausschuss der Stadt Steyr | Ich sitze an meinem Schreibtisch und blättere durch den „Klimaneutralitätsfahrplan Steyr 2040“.  Wie den aktuellen Zeitungen zu entnehmen ist, haben gemäß Stadträtin Katrin Auer an dessen Erstellung die Mitglieder des Umweltausschusses, die Beiräte und externe Experten mitgearbeitet. Ich bin einer dieser Beiräte, der angeblich an der Erstellung der „Strategie“ mitgearbeitet… Weiterlesen »Die Steyrer Klimaschutzstrategie – ein Sammelsurium leerer Phrasen, ein Zeugnis des Scheiterns

Steyr will klimaneutral werden

| Gastblog von Jürgen Hutsteiner | In Pakistan und Indien hat es gerade eine Rekordhitze von über 50 Grad, in Mexiko letzte Woche ebenfalls. In Italien geht fast jeden Tag ein Rekordunwetter nieder, in Deutschland stehen Teile des Saarlandes unter Wasser.Wenn man die Augen offen hält, weiß man, dass die Klimakatastrophe schon da ist. Jetzt gerade nicht in Österreich, aber… Weiterlesen »Steyr will klimaneutral werden