Zum Inhalt

Das Wünschen entrumpeln

Wie wäre es denn, wenn wir mit der Entrümpelung unserer Wünsche beginnen und unterscheiden: was wünsche ich mir aus tiefstem Herzen und wo aber sind Langeweile, Gewohnheit, oder das Bedürfnis nach Ablenkung der Motor für das Wünschen? Wie viel Kraft haben die Wünsche, die nach der Entrümpelung übrigbleiben? Wie wäre es, wenn wir uns zu Weihnachten nur Dinge schenkten, die wir… Weiterlesen »Das Wünschen entrumpeln

Mensch will ja optimistisch bleiben…

Wir wollen an das Gute einer intakten Zukunft glauben. Nur, es wird uns reichlich schwer gemacht.Korruption großer Teile unserer Staatsführung, Sommerschlussverkäufe unserer Äcker an Amazon und Google über sogenannte Entwicklungs- und Vermarktungs-Initiativen (INKOBA) oder obskure Ein- und Verkäufer wie FRAKTAL. Natürlich alles sehr diskret, tiefenentspannt in der Ausführung.Man will ja die hypersensible, betroffene Bevölkerung nicht verschrecken.Man will Fakten schaffen und… Weiterlesen »Mensch will ja optimistisch bleiben…

Goodies für goog-lies

Wir schenken euch Verkehr. Schenkt IHR uns bitte euer Vertrauen! Danke Wir schenken euch die Vernichtung eures Ackerlandes.Schenkt IHR uns bitte euer Vertrauen! Danke Wir schenken euch die billige restlose Entnahme eures wertlosen Ernsthofner Stromes. Schenkt IHR uns bitte euer Vertrauen! Danke Wir schenken euch Erdnüsse. Schenkt IHR uns doch die Moneten, die Deutungshoheit, die Macht über euch! Danke Erdnüsse… Weiterlesen »Goodies für goog-lies

Mich persönlich verletzt es zu tiefst…

…unsere Erde so sehe, dass sie so zerstört wird.“Das sagt Maya, eine Steyrer Schülerin. Sie fragt sich: „Was wäre wenn wir unser Herz einschalten würden?“ Im Rahmen eines Vortrags zur Transithölle | Westspange spricht sie berührend, eindringlich und stellt Fragen, die wir uns alle stellen sollten!

Vortrags-Einladung am 20.10. um 19.00 Uhr: Wohnprojekt Wien

Veranstaltungen im Dominikanerhaus/Steyr sind dafür bekannt, eine reiche Palette an unterschiedlichsten Themen zu bieten. Es werden dazu Menschen mit großer Erfahrung und Expertise eingeladen. Gerade in Zeiten von Blasenbildung, Falschinformation und Fake News sind solche kommunikativen Angebote wichtiger denn je. 20. Oktober 2022 um 19.00 UhrWohnprojekt Wien – Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen als Beitrag zur NachhaltigkeitMitgestalterin/Mitbewohnerin Barbara Nothegger und Renate… Weiterlesen »Vortrags-Einladung am 20.10. um 19.00 Uhr: Wohnprojekt Wien

Das gallische Dorf – nur eine Geschichte?

Wer kennt sie nicht? Den Kleinen mit dem strohblonden Schnauzer und den vollschlanken Steinfetischisten. Schlagkräftig und sympathische Helden unserer Jugend, Wegbegleiter ganzer Generationen. Der Kampf gegen das Imperium als Daueraufreger und Sinnstiftung. Dennoch immer ein versöhnliches Ende mit Kompromissen, einem Nachgeben der Mächtigen und ein paar Haue für den Lautisten. Ein kleines Widerstandsnest konnte auch am diesjährigen Wehrgrabenfest besucht werden.… Weiterlesen »Das gallische Dorf – nur eine Geschichte?