Zum Inhalt

Info

Dröhnendes Spektakel zur Eröffnung der europäischen Mobilitätswoche am 16.9. in Steyr

Am Samstag um 9.00 Uhr startet ein ungewöhnlicher Zug bei der Michaelerkirche, der sich langsam Richtung Stadtplatz bewegt.  Der Sound ist einzigartig: Wie eine bizarre Schnellstraßen-Symphonie, in der Diesel-LKWs die erste Geige spielen. Diese bombastischen Klänge kann man aber entspannt anhören, denn Feinstaub und Gestank belasten die Steyrerinnen und Steyrer bei dieser Veranstaltung nicht. Auch das Gefahrenpotential, das normalerweise mit… Weiterlesen »Dröhnendes Spektakel zur Eröffnung der europäischen Mobilitätswoche am 16.9. in Steyr

Update – „Die Klage ist angenommen!“

Nahezu zeitgleich mit dem Auslaufen der Crowdfunding-Initiative erhielten AllRise seitens des Verfassungsgerichtshofes die offizielle Bestätigung: „Die von AllRise eingebrachte Staatshaftungsklage zur Eindämmung des ungebremsten Bodenverbrauchs ist angenommen.“ Somit ist die Staatshaftungsklage grundsätzlich zulässig und der Verfassungsgerichtshof erklärt sich als grundsätzlich zuständig. Damit ist diese wichtige Einstiegshürde geschafft. Weitere Infos https://www.respekt.net/projekte-unterstuetzen/details/projekt/2535/ Was bisher geschah: Vor einiger Zeit haben wir (NGO Grüngürtel statt… Weiterlesen »Update – „Die Klage ist angenommen!“

Klimaschutz-Festival in Steyr vom 05.05-08.05.2023

Klimafest Steyr, am 05.05.2023 ab 15.00 Uhr im Museum Arbeitswelt Steyr Zum 5. Mal organisiert Klimafokus Steyr gemeinsam mit der Klimaschutz-Initiative daHuatbrennt, dem Museum Arbeitswelt, der FH Steyr und dem RÖDA das Steyrer Klimafest. An diesem Tag rücken wir den Schutz unseres Klimas in den Mittelpunkt und präsentieren positive Klimageschichten aus der Region. Hauptrednerin ist die Biologin und Klimaschutzexpertin Katharina Rogenhofer. Klimaworkshop… Weiterlesen »Klimaschutz-Festival in Steyr vom 05.05-08.05.2023

Das Klima unserer Erde nähert sich den Kipppunkten

Univ.-Prof.in em. Dr.in Helga Kromp-KolbMeteorologin, Klimaforscherin BOKU Wien im Dominikanerhaus Steyr, am 28.03.2023 um 19.30 UhrKosten 8,00 Euro VVK, 10,00 Euro AKKooperation mit „daHuatbrennt“ Die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen erfordert gewaltige Anstrengungen aller. Die Zeit drängt jedoch, das Restbudget des gerade noch „zulässigen“ CO2-Ausstoßes in die Atmosphäre ist in 10 Jahren aufgebraucht. Insbesondere die Politik ist auf… Weiterlesen »Das Klima unserer Erde nähert sich den Kipppunkten

Vortrags-Einladung am 20.10. um 19.00 Uhr: Wohnprojekt Wien

Veranstaltungen im Dominikanerhaus/Steyr sind dafür bekannt, eine reiche Palette an unterschiedlichsten Themen zu bieten. Es werden dazu Menschen mit großer Erfahrung und Expertise eingeladen. Gerade in Zeiten von Blasenbildung, Falschinformation und Fake News sind solche kommunikativen Angebote wichtiger denn je. 20. Oktober 2022 um 19.00 UhrWohnprojekt Wien – Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen als Beitrag zur NachhaltigkeitMitgestalterin/Mitbewohnerin Barbara Nothegger und Renate… Weiterlesen »Vortrags-Einladung am 20.10. um 19.00 Uhr: Wohnprojekt Wien

Transithölle – Westspange: Vortrag & Diskussion im Dominikanerhaus Steyr am 06.07.2022 um 19.00

Wer noch immer glaubt, dass die Westspange eine nette Geste der oberösterreichischen Landesregierung sei, möge bitte zu dieser Veranstaltung kommen:Am Mittwoch den 06.07.2022 um 19.00 spricht Dipl.Ing. Roland Mayr im Dominikanerhaus über die wahren Hintergründe der sogenannten Steyrer Entlastungs-Strasse, die Westspange. Wie sehr uns diese Belastungs-Trasse auf die Köpfe fallen wird, wie sehr sich die Schwarz-Blaue Landesregierung einen Transit-Bypass durch… Weiterlesen »Transithölle – Westspange: Vortrag & Diskussion im Dominikanerhaus Steyr am 06.07.2022 um 19.00