Zum Inhalt

Klimaschutz-Festival in Steyr vom 05.05-08.05.2023

Klimafest Steyr, am 05.05.2023 ab 15.00 Uhr im Museum Arbeitswelt Steyr Zum 5. Mal organisiert Klimafokus Steyr gemeinsam mit der Klimaschutz-Initiative daHuatbrennt, dem Museum Arbeitswelt, der FH Steyr und dem RÖDA das Steyrer Klimafest. An diesem Tag rücken wir den Schutz unseres Klimas in den Mittelpunkt und präsentieren positive Klimageschichten aus der Region. Hauptrednerin ist die Biologin und Klimaschutzexpertin Katharina Rogenhofer. Klimaworkshop… Weiterlesen »Klimaschutz-Festival in Steyr vom 05.05-08.05.2023

Offener Machtkampf in der SPÖ … Die Gestrige gegen unsere Hoffnungsträger für eine Wende …

Die Natur zeigt es uns, die Wissenschaft beweist es uns und der GROẞTEIL der Menschen hat es bereits verstanden: Die Natur ist NICHT unser Gegner! – Wir Menschen selbst sind es, die mit unserem eigenen Verhalten die Veränderungen in der Natur positiv oder negativ beeinflussen! Als Beispiel die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Westspange: Eine Verringerung des Verkehrs kann NICHT… Weiterlesen »Offener Machtkampf in der SPÖ … Die Gestrige gegen unsere Hoffnungsträger für eine Wende …

Das Klima unserer Erde nähert sich den Kipppunkten

Univ.-Prof.in em. Dr.in Helga Kromp-KolbMeteorologin, Klimaforscherin BOKU Wien im Dominikanerhaus Steyr, am 28.03.2023 um 19.30 UhrKosten 8,00 Euro VVK, 10,00 Euro AKKooperation mit „daHuatbrennt“ Die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen erfordert gewaltige Anstrengungen aller. Die Zeit drängt jedoch, das Restbudget des gerade noch „zulässigen“ CO2-Ausstoßes in die Atmosphäre ist in 10 Jahren aufgebraucht. Insbesondere die Politik ist auf… Weiterlesen »Das Klima unserer Erde nähert sich den Kipppunkten

30/80/100

Höchstens 100 km/h auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 im Ortsgebiet. Um auf unser Anliegen aufmerksam zu machen, haben wir Aufkleber designed und gedruckt, die wir nun unter Gleichgesinnte bringen möchten. „Wer wie wir ein Tempolimit von 30/80/100 unterstützt, ist herzlich dazu eingeladen, bei uns einen Aufkleber anzufordern und ihn sich auf sein Fahrzeugheck, das Fahrrad oder den… Weiterlesen »30/80/100

Helfen wir zusammen!

| Leserbrief von Jürgen Hutsteiner in den Salzburger Nachrichten | Mir als Bauer ist klar, dass es eng wird. Während der letzten Tage hört man immer wieder in den Medien, dass wir erneut eines der wärmsten Jahre der letzten hundert Jahre hatten. Na und – denken sich wahrscheinlich die meisten. Es ist eh so kalt. Okay, weiße Weihnachten wären schon… Weiterlesen »Helfen wir zusammen!