Zum Inhalt

dHb

Das gallische Dorf – nur eine Geschichte?

Wer kennt sie nicht? Den Kleinen mit dem strohblonden Schnauzer und den vollschlanken Steinfetischisten. Schlagkräftig und sympathische Helden unserer Jugend, Wegbegleiter ganzer Generationen. Der Kampf gegen das Imperium als Daueraufreger und Sinnstiftung. Dennoch immer ein versöhnliches Ende mit Kompromissen, einem Nachgeben der Mächtigen und ein paar Haue für den Lautisten. Ein kleines Widerstandsnest konnte auch am diesjährigen Wehrgrabenfest besucht werden.… Weiterlesen »Das gallische Dorf – nur eine Geschichte?

Entspannt, glücklich und zufrieden?

Der erste weitgehend Corona-befreite Sommer. Entspannt, glücklich und zufrieden, müsste man meinen, kehren die Urlauber zurück Bloß, wenn ich mich umhöre, erzählen Freunde von vorzeitigen Abreisen aus dem infernalisch heißen Süden Spaniens, Flucht vor Feuer und Qualm in Italien und Reisebehinderungen wegen Überschwemmungen und Murenabgängen in Kärnten. Die etwas Glücklicheren kommen mit ein paar verblassenden roten Streifen nach mediterranen Feuerquallen-Rendevous… Weiterlesen »Entspannt, glücklich und zufrieden?

Transithölle – Westspange: Vortrag & Diskussion im Dominikanerhaus Steyr am 06.07.2022 um 19.00

Wer noch immer glaubt, dass die Westspange eine nette Geste der oberösterreichischen Landesregierung sei, möge bitte zu dieser Veranstaltung kommen:Am Mittwoch den 06.07.2022 um 19.00 spricht Dipl.Ing. Roland Mayr im Dominikanerhaus über die wahren Hintergründe der sogenannten Steyrer Entlastungs-Strasse, die Westspange. Wie sehr uns diese Belastungs-Trasse auf die Köpfe fallen wird, wie sehr sich die Schwarz-Blaue Landesregierung einen Transit-Bypass durch… Weiterlesen »Transithölle – Westspange: Vortrag & Diskussion im Dominikanerhaus Steyr am 06.07.2022 um 19.00

LKW-Transitverkehr durch Großraming

| Gastblog von Christian Zickbauer, Großraming | Die Belastung der Großraminger Bevölkerung durch den LKW-Transitverkehr nimmt schon jetzt für betroffene Anrainer:innen beträchtliche Ausmaße an. Laut international vereinbarten Klimazielen muss der CO2-Ausstoss bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden. Es ist fachlich unbestritten, dass der CO2-Ausstoss durch den Verkehr in Österreich drastisch reduziert werden… Weiterlesen »LKW-Transitverkehr durch Großraming

Hochverehrte Politiker!

| Mag. Alfons Rodlauer | Ich darf Sie ersuchen, uns die Wahrheit über die Westspange zu erzählen. Sie ist eine Transit-Route einer europäischen Transversale von Nordeuropa bis in den Süden zu den Adriahäfen. Rund um Linz will man diese drohende Verkehrshölle ein wenig weghaben, … ein Stück grünes Land in der Stadt Steyr soll dafür dran glauben – für den… Weiterlesen »Hochverehrte Politiker!

Ein heißer Herbst

| Walter Schrögendorfer | Bei uns in Steyr „brennt der Huat“. Bürgerinitiativen und Klimaaktivisten kämpfen seit Jahren gegen die Brutalität mit der eine Gemeinschaft von Politik und Kapital, Mensch und Natur verachtend, entgegen jedweder Vernunft ihre politischen Spiele betreiben. Ein Deal zwischen der OÖ Landesregierung und der Stadt Steyr aus dem Jahr 2008, der dem Land Oberösterreich 55 Mio. Euro kostet,… Weiterlesen »Ein heißer Herbst